Knochenregeneration und Kieferkammaufbau

Damit Implantate ausreichend Halt haben und das Zahnfleisch natürlich aussieht, muss der Kieferkamm breit und hoch genug sein. Vor allem, wenn der Zahnverlust länger zurück liegt oder beispielsweise eine Entzündung vorlag, kann der Knochen so degeneriert sein, dass wir ihn „aufbauen“ müssen.

Bei diesem Routineeingriff setzen wir Knochenersatzmaterial (bei kleineren Defekten) oder körpereigenen Knochen (z. B. ganz hinten aus dem Unterkiefer) an der entsprechenden Stelle ein. Dieser Eingriff ist ambulant bei uns in der Praxis möglich. Bei größeren Knochendefekten kann man Knochenmaterial aus dem Beckenkamm entnehmen. In diesem Fall würden wir Sie in der HELIOS Klinik Kiel belegärztlich stationär behandeln.

Machen Sie gerne einen Beratungstermin mit uns aus.

 

Kontakt & Anfahrt